Am 5.1.2023 fand die AH Abschlussfeier im Sportheim in Penzendorf statt. Für das leibliche Wohl sorgten unsere Vereinswirte Georgia und Yanni mit einem leckeren griechischen Buffet. Das Sportheim platzte aus allen Nähten, denn insgesamt waren 80 Kinder und Erwachsene gekommen.

Den offiziellen Teil eröffnete Coach Christian Fuchs mit einem ausführlichen Rückblick auf die letzten drei Jahre, denn aufgrund von Corona fand in 2020 und 2021 kein AH Abschlussabend statt. Christian hatte 2020 das Amt von Uwe Balmberger übernommen und führte die Mannschaft sportlich sogar noch einen Schritt weiter.

In der Saison 2020 fand eine Pokalrunde statt, in der man ohne Niederlage das Halbfinale erreichte. Die Saison musste dann aber aufgrund Corona abgebrochen werden. Auch in 2021 war keine normale Saison möglich – auch hier wurde eine Pokalrunde ausgespielt. In einem packenden Halbfinale gegen den SV Pölling und in einem dramatischen Finale gegen den Dauerrivalen 1. FC Altdorf holte unsere AH den Kreispokaltitel (wir berichteten).

In 2022 wurde dann der Höhepunkt der bisherigen AH Historie erreicht – der Gewinn der Meisterschaft am letzten Spieltag bei der FC Neumarkt Süd. Christian Fuchs führte aus, wie lange und beschwerlich der Weg bis zu diesem Ziel war. Die sonntäglichen Joggingeinheiten legten die Basis für den Erfolg. Aber auch der große Kader, die individuelle Klasse und der Teamgeist waren Erfolgsgaranten für den Titel. Einziger Wermutstropfen für diesen Erfolg war, dass leider nicht immer alle Ersatzspieler, die dabei waren zum Einsatz kamen. Hier gilt es in der nächsten Saison eine noch bessere Balance zu finden zwischen sportlichem Erfolg und den festen Spieleinsätzen aller Spieler.

Florian Schabtach und Timo Balmberger bedankten sich im Namen der Mannschaft für das Engagement und die tolle Arbeit unseres Coaches. Trotz seines verantwortungsvollen Jobs und seiner Großfamilie schafft es Christian fast in jedem Training und zu jedem Spiel da zu sein. Er lebt den Jungs die Einstellung vor, die man braucht, um erfolgreich zu sein und geht auch sehr positiv und reflektiert mit Kritik um. Danke dafür Christian und wir hoffen, Du bleibst uns noch lange erhalten.

Nach diesem sportlichen Rückblick bedankten sich Florian und Timo bei einigen Organisatoren und Helfern und mussten leider auch zwei überragende Spieler und Menschen verabschieden. Zum einen musste leider unsere Torwartlegende Frank Distler gesundheitlich das Fußballspielen aufhören. Frank ist nicht nur ein überragender Torwart, der uns ein ums andere Mal die Punkte sicherte, auch wenn wir mal nicht so gut waren. Er ist auch ein sehr positiver und ausgeglichener Mensch, der immer einen lustigen Spruch auf den Lippen hat und unheimlich wichtig für die Stimmung in der Kabine ist. Frank, wir wünschen Dir alles Gute und vor allem viel Gesundheit.

Ebenfalls verabschiedet wurde wahrscheinlich einer der besten Fußballer, die jemals für die Eintracht die Fußballschuhe schnürten – unser Ivan Chalakov. Ich weiß, wie er zum ersten Mal bei uns am Fußballplatz stand und fragte, ob er mal mittrainieren darf. Schon beim ersten Training merkte man, das ist ein ganz Großer. Und das zeigte er dann auch in den nächsten Jahren, sowohl in der AH, in der Zweiten und sogar noch in der ersten Mannschaft. Beidfüßig, laufstark, immer anspielbar, ein unglaubliches Spielverständnis, überragende Technik – man könnte noch weitere Superlative aufzählen. Seine einzige Schwäche war vielleicht sein südländisches Temperament und seine Diskussionen mit den Schiedsrichtern, die zum Glück nicht immer alles verstanden haben, da er meist auf bulgarisch fluchte 😉

Ivan wird, da er in Georgensgmünd wohnt zum dortigen TSV wechseln, der AH aber hoffentlich über ein Zweitspielrecht weiter erhalten bleiben.

Nun aber zum Organisatorischen – was wäre die AH ohne Ihren Vatertags Ausflug und ohne Ihren AH Herbstausflug. Den Vatertags Ausflug organisierten in 2022 Ralph Siegel, Robert Jung und Stefan Riedl. Ziel war der Biergarten „Kahnfahrt Rednitzhembach“, wo lecker gegrillt wurde und Kinder und Erwachsene ihr Geschick beim Stand-up-paddling und Kanu fahren zeigen konnten. Am Nachmittag kehrte man dann ins Sportheim nach Penzendorf zurück und ließ den Tag bei Georgia und Yanni ausklingen.

Den AH Ausflug organisierten Hildegard und Harald Wirth und Michaela Göbel. Unser geliebter Uli Gottschling, der hier auch jahrelang beteiligt war, konnte dieses Jahr leider nicht mehr teilnehmen. Die AH Führung bedankte sich wieder für die tolle Organisation, denn in 2022 ging es mit dem Bus ins leider total verregnete Maikammer nach Rheinland Pfalz. Die Mitgereisten ließen sich davon aber nicht abhalten, ausgiebige Wanderungen durchzuführen und im einen oder anderen Wirtshaus einzukehren. Natürlich standen auch entsprechende Weinproben auf dem Pflichtprogramm.

Zum Abschluss bedankte sich die AH bei unserem langjährigen Gönner und Spender Dr. Harry Braun. Seit Jahren unterstützt er nicht nur die AH mit großzügigen Spenden, sondern auch den Hauptverein und vor allem die Jugendabteilungen. Ohne ihn wäre die Eintracht nicht da, wo sie heute ist. Tausend Dank Harry für Deine Unterstützung, wir wissen das alle sehr zu schätzen.

Zum allerletzten Abschluss ließ es sich Timo Balmberger nicht nehmen, den „wichtigsten Mann im Verein“ Florian Schabtach zu ehren. Was unser Flo mit Unterstützung des Jugendleiter Teams in den letzten Jahren aufgebaut hat, ist unglaublich. Er hat es geschafft, ein Trainerteam im Jugendbereich aufzubauen, das seines Gleichen sucht. Dadurch spielen mittlerweile ca. 165 Kids in Jugendmannschaften von den Bambinis bis zur C-Jugend. Zudem ist er Kapitän der AH und Vorbild in Sachen Einsatz, Fairness und Teamzusammenhalt. Er unterstützt zudem Florian Lauterkorn in der Fußball Abteilungsleitung, da er auch einen guten Draht zu den jungen und alten Spielern in der ersten und zweiten Mannschaft hat. Eigentlich müsste man ihn klonen, damit er noch an vielen anderen Stellen die Eintracht vorantreiben kann.

Nachtrag: Am 3.2.23 wurde unsere AH für die sportlichen Erfolge der letzten Jahre von Oberbürgermeister Peter Reiß im Markgrafensaal geehrt. Der ganze Verein ist stolz auf Euch Jungs!!!

Bilder folgen...

Gaststätte

"Ab sofort unter neuer Leitung, griechische Spezialitäten, bekannt aus dem Schwabacher Felsenkeller"

Georgia Karambassi

Öffnungszeiten

Montag: Ruhetag
Dienstag bis Freitag: 16:00 bis 22:00 Uhr
Samstag & Sonntag: 11:00 bis 22:00 Uhr

Kontakt

Telefon: 09122-694542

pyraser

Stickerfive

Stickerfive

Der Club kommt zu uns