G1-1-Jugend: Sensationelle BFV-Frühjahrsaison
Eine überragende BFV-Frühjahrsaison spielte unsere G1-1 und das nicht nur, dass alle 4 Turniere gewonnen wurden, sondern die Art und Weise wie unsere Jungs aufgetreten sind. Sie zeigten in jedem Turnier spielerisch und mannschaftlich (wo wir besonderen Wert drauflegen) eine großartige Leistung, welche jeweils mit den verdienten Turniersiegen gekrönt wurden.
Macht einfach weiter so Jungs!!!
Turnierergebnisse:
1. Platz 15 Punkte 28:0 Tore Rundenturnier TSV Katzwang
1. Platz 10 Punkte 13:0 Tore Rundenturnier TSV Katzwang
1. Platz 12 Punkte 12:1 Tore Rundenturnier 48 Schwabach (Spielort SV Eintracht Penzendorf)
1. Platz 12 Punkte 19:1 Tore Rundenturnier SV Eintracht Penzendorf
G-Jugend: Camping Wochenende
Auch in diesem Jahr meinte es der Wetter-Gott gut mit uns.
Am Freitagnachmittag ging es ins Altmühltal nach Beilngries, auf einen Campingplatz mit u.a. Fassunterkünften.
Schon beim Bezug der Unterkünfte bzw. dem Aufbau, gingen die Jungs Ihrer Lieblingsbeschäftigung, dem Fußball nach. Abends wurde zusammen gegrillt und zu späterer Stunde wurde über dem Lagerfeuer Stockbrot gebacken. Als kleine Geister mit farbigen Ringen um Hälse und Arme, machten die Kids den Campingplatz unsicher.
Osterpyramidenfeier 2019
Zum 15.Mal veranstaltete die Gymnastikabteilung des SV PenzendorfIhre Osterpyramidenfeier. Wie immer, wird der Erlös aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen für soziale Zwecke gespendet. Heuer wurde mit € 500,00 das Frauenhaus Schwabach, mit € 50,00 der Kindergarten Penzendorf und mit € 50,00 die Agape-Gemeinde Penzendorf bedacht.
Auf unserem Bild von links Frau Hopperdietzel vom Frauenhaus, Heidi Böhme und Anita Bandasch von der Gymnastikabteilung und Frau Stadler vom Kindergarten Penzendorf
In Penzendorf boomt es...
![]() |
---|
Für die nächsten zwei Jahre wieder bestens aufgestellt: Die Verwaltung des SVP mit Robert Jung, Florian Ortner, Michaela Göbel, Claudia Karatay, Heidi Böhme, Peter Englisch und Christian Fuchs |
Erneute Steigerung der Mitgliederzahl - gute Finanzlage - Neuwahlen
Penzendorf - Mit erneut gestiegenen Mitgliederzahlen in allen Abteilungen, einem ausgeglichenen Finanzhaushalt, der erfolgreichen Umsetzung der Agenda 2020 sowie zahlreichen gemeinsamen Veranstaltungen stellte 1. Vorsitzender Peter Englisch die Highlights des abgelaufenen Jahres bei der Jahreshauptversammlung der SV Eintracht Penzendorf dar.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden gedachten die Anwesenden der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder, unter ihnen auch Vorstandsmitglied und langjähriger Schriftführer Walter Gottschling. In seiner anschließenden Ansprache ließ Peter Englisch die sportlichen und gesellschaftlichen Höhepunkte des abgelaufenen Jahres Revue passieren. Gerade die vielen gemeinsamen Aktivitäten der Vereinsmitglieder prägen das Vereinsleben der Eintracht. Ob Vereins-Skifahrt, Familientag, die Teilnahme am Bürgerfest, Herbstausflug, Weinfest oder Dorfweihnacht, die kleinen und großen Mitglieder konnten auch im vergangenen Jahr ein aktives Vereinsleben auf der gepflegten und großzügigen Anlage an der Hamburger Straße erleben. Das dortige, von den Mitgliedern frisch renovierte, Sportheim hat sich nicht nur für vereinsinterne Aktivitäten etabliert und ist gut besucht, sehr zur Freude der Pächter Willi und Anna Ntais.
E – Jugend in der Halle
Mit zwei Mannschaften trat die E Jugend der SV Penzendorf beim eigenen Hallenfußballturnier in der Hans-Hocheder Halle an. Der Einladung zum Turnier folgten 6 Mannschaften, so dass 8 Mannschaft im Modus „Jeder gegen Jeden“ den Sieger ausspielten.
Beide Heimmannschaften spielten mit vollem Einsatz und kämpften um jeden Ball. Die 1. Mannschaft konnte so mit 3 Siegen, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen einen sehr guten 3. Platz erkämpfen. Nur gegen den Turniersieger und Turnierzweiten musste sie sich geschlagen geben.
Die 2. Mannschaft steigerte sich von Spiel zu Spiel und konnte im letzten Spiel des Turniers sogar dem späteren Turniersieger die einzige Niederlage des Tages zu fügen. Die Freude hierüber war am Ende sogar größer als über den 5. Platz.
Hervorzuheben ist auch das Engagement der Eltern, die die knapp 5 Stunden während des Turniers immer die Verpflegung der Besucher, Spieler und Trainer mit Essen und Getränken sicherstellten. Fazit: Prima Leistungen von Eltern und Kindern beim SVP Hallenfußallcup!
Gaststätte
"Ab sofort unter neuer Leitung, griechische Spezialitäten, bekannt aus dem Schwabacher Felsenkeller"
Georgia Karambassi
Öffnungszeiten
Montag: Ruhetag
Dienstag bis Freitag: 16:00 bis 22:00 Uhr
Samstag & Sonntag: 11:00 bis 22:00 Uhr
Kontakt
Telefon: 09122-694542