• Home
  • Verein
      • Back
      • Wir über uns
      • Verwaltung
          • Back
          • Ansprechpartner
          • Organigramm
      • Mitglied werden!
          • Back
          • Beiträge
          • Anträge
          • Satzung
          • Geschäftsordnung
      • Marketing
          • Back
          • Sponsoren
          • PSM
      • Ehrenamtsecke
      • Unsere Vereinshelden
      • Verhaltenskodex
      • Vereinskollektion
      • Archiv
  • Aktuelles
  • Unsere Abteilungen
      • Back
      • Fußball
          • Back
          • Ansprechpartner
          • Platzbelegung
          • Vollmannschaft
              • Back
              • Mannschaften/Trainingszeiten
              • Statistik Erste
              • News
          • AH
              • Back
              • Mannschaft/Trainingszeiten
              • Tabelle & Spiele
              • News
          • Jugend
              • Back
              • Ansprechpartner
              • Mannschaften/Trainingszeiten
              • Jugendkonzept
              • News
          • Hobby Damen
      • Gymnastik
          • Back
          • Ansprechpartner
          • Erwachsene
          • Kinder
          • News
      • Tischtennis
          • Back
          • Ansprechpartner
          • Herren
          • Jugend
          • News
  • Veranstaltungen
  • Gaststätte

Aktuelles

Stadtführung mit Jürgen Schabtach in Schwabach

Details
Geschrieben von: Hildegard Wirth

Stadtführung1

Am 31.08.2024 bot Jürgen Schabtach an, eine besondere Stadtführung in Schwabach mit der Gymnastikabteilung zu machen. Trotz der großen Hitze fanden sich immerhin 24 Personen beim Rathaus ein. Jürgen erklärte uns, dass er bei der Führung auf das Thema Stadtmauer eingehen möchte. Wir starteten vom Rathaus Richtung Südliche Mauerstraße. Hier erklärte er uns, dass Schwabach bis Ende des 19. Jahrhunderts vier große Tortürme (Nürnberger-, Mönchs-, Zöllner- und Hördlertor) sowie eine Wehrbefestigung hatte.

Nach einer kurzen Rast im schattigen Apothersgarten, gingen wir weiter Richtung Franzosenkirche, welche im Zuge der Ansiedlung französischer Glaubensflüchtlinge entstand. Unser Weg führte uns zur Wöhrwiese, wo wir eine zum Teil wiederaufgebaute Stadtmauer erklimmen konnten. Die Stadtmauer wurde Ende des 19. Jahrhunderts abgerissen, weil der Magistrat beschlossen hatte, dass in die Stadt Licht und Luft kommen müsse.

Ein weiteres Highlight der Führung war ein Abstecher in die Keller unterhalb des Pinzenberges. Die Teilnehmer begrüßten das schon deshalb, da es an diesem Tag sehr heiß war. Schabbi erzählte uns von den Brauereien, die diese Keller zur Kühlung ihres Bieres nutzten und auch von privaten Besitzern. Unser Weg führte uns anschließend vom Pinzenberg über die Synagogengasse zur Gaststätte „Das Laumer“ wo wir uns nach 1 ½ Std. Stadtführung stärken konnten. Schabbi beantwortet auch hier noch bereitwillig alle Fragen der Teilnehmer.

Die Gymnastikabteilung bedankt sich nochmals für diesen interessanten und kurzweiligen Rundgang durch unsere Stadt.

Stadtführung 2

SV Penzendorf jetzt auch bei WhatsApp

Details
Geschrieben von: Tilman Weigel
  • Soziale Medien
  • In eigener Sache

Der SV Penzendorf ist jetzt auch bei WhatsApp mit einem eigenen Kanal aktiv. Damit sollen die Mitglieder noch besser über Aktuelles aus dem Verein informiert werden. 

Den Kanal abonnieren

Der Kanal lässt sich ganz einfach abonnieren. Einfach in der Hauptnavigation von WhatsApp (die ganz unten) auf Aktuelles gehen. Unterhalb der Status gibt es die Rubrik "Kanäle". Gleich ganz oben steht rechts "Entdecken". Dort klicken und dann einfach nach "Penzendorf" suchen. Den Kanal anklicken und rechts oben auf "abonnieren" klicken. 

Keine Doppelinformationen

Wer kein WhatsApp nutzen kann oder will, muss keine Sorgen haben. Der WhatsApp-Kanal soll ausschließlich über neue Inhalte auf unserer Internet-Seite informieren, damit nicht regelmäßig die Webseite überprüft werden muss. Auf WhatsApp wird dann das Thema und anschließend ein Link zu sv-penzendorf.de veröffentlicht. So vermeiden wir, dass Mitglieder außen vor bleiben, die WhatsApp nicht nutzen oder verschiedene Medien genutzt werden müssen.

Damit es in dem neuen Kanal auch etwas zu berichten gibt, freuen wir uns über aktuelle Beiträge aus den Abteilungen. 

So lassen sich Kanäle suchen: 

svpenzi2

So sieht die Übersicht der abonnierten Kanäle aus: 

svpenzi

Und so unser Kanal: 

svpenzi3

 

SV Penzendorf bei Club TV

Details
Geschrieben von: Tilman Weigel

Das Fußball-Camp von SV Penzendorf und dem 1. FC Nürnberg wird mit einem kurzen Video auf Club TV vorgestellt: 
Zum Video bei Club TV

Die 0 muss stehen! Und sie stand!

Details
Geschrieben von: Tilman Weigel

Die Null muss stehen - und sie stand auch. Was der Nationalmannschaft nicht gelang, schaffte die Penzendorfer D-Jugend. Sie siegte im Euro-Wettbewerb 2024.

Freilich handelte es sich dabei nicht um einen europaweiten Wettstreit, sondern eine regionale Veranstaltung. Mit dabei waren aber auch durchaus starke und ehrgeizige Teams aus der Nachbarschaft und der nordwestlichen-Oberpfalz. 

Gespielt wurde an vier Spieltagen in unseren neuen Trikots. Gastgeber waren: TSV Wolkersdorf, der ASV Neumarkt, der SV Barthelmesaurach und wir selbst. Am letzten Spieltag stand tatsächlich ein Torverhältnis von 17:0. Das Aluminium hat uns auch ein paar Mal geholfen. Man könnte auch sagen, das Tor war wie vernagelt.

Ich zitiere eine der beiden Trainer: 360 Minuten ohne Gegentor, das macht mir und den Gegnern Angst. So lange fliegt man übrigens von Frankfurt bis nach Madeira, wo CR7 geboren wurde.

IMG 20240629 WA0020

Megaplay-Cup 2024

Details
Geschrieben von: Tilman Weigel

Megablai Kap

Vom 12. bis zum 14. Juli wird in Penzendorf der Megaplay-Cup 2024 ausgetragen. Für die Kleinsten wird ein Funinio-Turnier stattfinden. Die Altergruppen U9 bis U13 werden auf dem Kleinfeld gegeneinander antreten. Auch ein Gaudi-Turnier ist geplant. 

Die Anmeldung ist jetzt unter diesem Link möglich!

So sieht der Terminplan aus: 

Freitag, 12. Juli:

U13: Kleinfeld

Samstag, 13. Juli:

U9: Kleinfeld

U10 II und III: Keinfeld

Gaudi-Turnier

Abends Sportplatzparty

Sonntag, 14. Juli:

U7: Funinio

Bambini: Funinio

U10 I: Kleinfeld

Logo nationale Klimaschutzinitiative

SV Penzendorf rüstet Flutlicht auf!

Details
Geschrieben von: Tilman Weigel

Die Flutlichter der SV Penzendorf scheinen künftig stromsparender. Dafür sorgen neue LED, die die Firma Hudson eingebaut hat. Durch die Erneuerung sollen die Stromkosten gesenkt, die Lichtqualität verbessert und obendrein noch etwas für die Umwelt getan werden. Aus der nationalen Klimaschutzinitiative wurde das Vorhaben mit 8.401,- Euro gefördert. 

 Hinweisschild Sportvereinigung Eintracht Penzendorf e V conv 1

·       Titel des Vorhabens: Flutlichtsanierung der Sportvereinigung Eintracht Penzendorf auf LED

·       Laufzeit (Zeitraum) des Vorhabens: 1. April 2023 bis 31. März 2024

·       beteiligte Partner: Firma Hudson GmbH 

·       Förderkennzeichen: 67K20764

·       Ziel und Inhalt des Vorhabens: Minimierung des Energieverbrauchs, Optimierung der CO²-Bilanz und Verbesserung der Lichtqualität.

·       Link: https://www.klimaschutz.de/de/foerderung/foerderprogramme/kommunalrichtlinie

Logo Nationale Klimaschutz Initiative NKI conv 1

Hintergrund zur "nationalen Klimaschutzinitiative":          

Mit der nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

(Eigenbeschreibung des Bundesumweltministeriums)
 

Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Ungeschlagen zum Meistertitel!

Details
Geschrieben von: Stefan Fries

Bereits am vorletzten Spieltag machten die U13 Junioren den Titel zum Kreisligameister klar! Ungeschlagen. Trotzdem gaben die Jungs am letzten Spieltag noch einmal alles und gewannen auswärts 3:0 in Leerstetten.

Vom Feeling her hatten wir ein gutes Gefühl und haben 16x das Runde ins Eckige geschossen.

Kurz und knapp: WIR HABEN FERTIG.

Danke Jungs, Trainer und treue Eltern bei Wind und Wetter.

FusiD1

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Dr. Med. Harry Braun

Unser Service

Mitglied werden
Downloads
Vereinskollektion

Verein

Anfahrt
Datenschutz
Impressum
User Login

 

 

Links

  • Facebook Seite
  • Stadtverband Schwabach
  • Kreis Neumarkt/Jura
  • BFV SpielPLUS

Suche

...nach oben
© 2025 SV Eintracht Penzendorf